Hanf
Hanf ist einer der ältesten Rohstoffe. Hanffasern sind Fasern aus dem Bast der Hanfpflanze. Die Fasern der Nutzhanfsorten werden als Faserwerkstoff für unterschiedliche Anwendungen genutzt. Die ältesten Nachweise für eine Verwendung der Hanffasern reichen dabei bis ca. 2800 v. Chr. zurück. Aufgrund ihrer Eigenschaften, vor allem der Festigkeit, wurden sie zur Herstellung von Segeltuch, Tauen und Hanfseilen bis weit in das 20. Jahrhundert genutzt. Heute finden sie außerdem Verwendung in Textilien, Zellstoffen, Papieren sowie naturfaserverstärkten Kunststoffen. Gewebe aus Hanffasern in Leinwandbindung wird auch als „Hanfleinen“ bezeichnet, nicht zu verwechseln mit Hanfleinen (Schnur, Seil).
Hanf benötigt keine Pestizide für den Anbau, sehr geringer Wasserverbrauch und wächst in so gut wie allen Teilen der Erde hervorragend.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Hanftextilie
B a n a n e n
Mehr Infos
A l g e n
Mehr Infos
B a m b u s
Mehr Infos
Hanf
Mehr Infos
J u t e
Mehr Infos